In diesem Jahr startet die jährliche Zählerablesung des Netzbetreibers Stadtwerke Waldkirch GmbH im Dezember, in der Kalenderwoche 51/52, für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser/Abwasser. In diesem Zeitraum werden die Selbstablese-Mails und Karten an unsere Netzkunden versandt. Unabhängig davon, welcher Anbieter Sie mit Strom oder Gas beliefert. Das korrekte „einmalige“ Ablesen Ihres Zählers ist notwendig für die Jahresabrechnung zum 31.12.2024. Somit wird in Ihrer Rechnung Ihr tatsächlicher Verbrauch berücksichtigt.
Zählerstände, die nach dem 03.01.2025 mitgeteilt werden, können nicht mehr berücksichtig werden. Liegt uns keine Ablesung vor, wird der Verbrauch rechnerisch ermittelt.
Wie lese ich ab:
Nutzen Sie für die Übermittlung Ihres Zählerstandes bitte Ihren persönlichen Zugangscode, den Sie mit der Ablesekarte erhalten und tragen Sie Ihre Zählerstände im Portal ein.
Scannen Sie den QR-Code auf der Ablesekarte mit Ihrem Handy oder melden Sie Ihre Zählerstände ganz bequem über WhatsApp. Zudem besteht hier die Möglichkeit ein Foto des Zählers hochzuladen.
Kunden, die über keinen Onlinezugang verfügen, können die erhaltene Selbstablesekarte ausfüllen und gerne portofrei an den Absender zurücksenden.
Zum Ablesen Ihres elektronischen Stromzählers haben wir auf unserer Internetseite ein Erklärvideo eingestellt. Über den QR-CODE auf der linken Seite können Sie dieses direkt aufrufen.
Wir danken für Ihre Mithilfe.
Ihr Team der Stadtwerke Waldkirch GmbH